WIR ALLE GESTALTEN DIE KLEINSTADT DER ZUKUNFT.
SCHEIBBS.
Stadterneuerungskonzept beschlossen
In der Gemeinderatssitzung am 06. Dezember 2022 wurde das von der NÖ.Regional gemeinsam mit dem Stadterneuerungsbeirat erstellte Stadterneuerungskonzept zur Landesaktion NÖ Stadterneuerung XL beschlossen.
In diesem Konzept finden sich die Themenschwerpunkte und Maßnahmen, die die Basis für die geplanten Projekte darstellen sollen.
Das gesamte Konzept gibt es hier zum Nachlesen.
Nächster Schritt bei NÖ Stadterneuerung XL Scheibbs gesetzt
In einem gemeinsamen Workshop der Scheibbser Stadterneuerungsarbeitsgruppen unter der Leitung von Christina Fuchs von der NÖ.Regional wurde die von der Agentur petrichor entwickelte Projektlandkarte, die als „Leitfaden“ zur Umsetzung der Projekte für die Scheibbser Stadtentwicklung dienen soll, sowie einzelne ausgewählte Projekte besprochen. Mehr lesen...
Marke Scheibbs
Am Freitag, den 16. September präsentierte petrichor – die Agentur für strategische Markenentwicklung, den Scheibbser Bürgerinnen und Bürgern im kultur.portal das für Scheibbs entwickelte Identitäts- und Markenkonzept. Spannende Diskussionen, hunderte ausgefüllte Fragebögen, wertvolle Ideen und konstruktive Kritik haben den Scheibbser Stadtentwicklungsprozess im vergangenen Jahr vorangetrieben. Jetzt wissen wir, welche Vision Scheibbs antreibt, wohin Scheibbs will – wohin WIR mit Scheibbs wollen: gemeinsam die Kleinstadt der Zukunft gestalten.
Präsentation Marke & Identität Scheibbs
Alle, die bei der spannenden Präsentation "Marke & Identität Scheibbs" nicht live dabei sein konnten, haben die Möglichkeit diese hier nachträglich anzusehen!
Wer immer tut was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.Henry Ford
Die nächsten MITMISCHER-Gelegenheiten
Scheibbs hat viele Gesichter.
Und hinter den vielen Gesichtern verbergen sich viele Geschichten. Zum Schmunzeln, zum Staunen, zum Teilen.
Wie viele Gesichter Scheibbs hat und was sie alle verbindet, das zeigt unser Projektvideo auf berührend emotionale Weise …
Das gesamte Projekt im Detail: Neues Stadtentwicklungskonzept für Scheibbs
Zwei groß angelegte Stadtentwicklungsphasen hat Scheibbs in den letzten Jahrzehnten durchlaufen. Eine vor zirka 20 Jahren, aus der unter anderem die Neugestaltung und Pflasterung der Hauptstraße resultierte. Die zweite in den Jahren vor der Landesausstellung 2015, in der unter anderem die Errichtung der Stadtmole oder die Neugestaltung des Stadterlebnisweges umgesetzt werden konnten.
Da seit dem letzten Projekt bereits wieder einige Jahre vergangen sind und sich doch einige Problemfelder aber auch Chancen in der sich immer schneller entwickelnden Zeit aufgetan haben, sind sich alle Fraktionen des Scheibbser Gemeinderats einig, dass eine Neuorientierung erfolgen und klare Zielsetzungen erarbeitet werden müssen. Daher wird mit dem Jahr 2022 eine dritte Phase gestartet und ein langfristiger Stadtentwicklungsprozess XL über fünf Jahre angeschoben, der von der NÖ.Regional unter der Leitung von Christina Fuchs begleitet wird.
Am Beginn des groß angelegten Stadterneuerungsprozesses stand eine Bestandsanalyse unter dem Motto „Scheibbs fragt – und alle reden mit!“ in Form eines Fragebogens, der an alle Haushalte in Scheibbs und im gesamten Bezirk Scheibbs verschickt wurde.
Von 22. November 2021 bis 31. Jänner 2022 war die Teilnahme mittels händisch ausgefülltem Fragebogen oder online möglich. Gesamt 1210 Fragebögen wurden erfasst, 670 aus der Stadt Scheibbs und 540 aus dem Bezirk. Damit wurden die Erwartungen auf jeden Fall übertroffen.
In einer Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 31. März erfolgte dann die Präsentation der Umfrageergebnisse, die hier nachgelesen werden können.
„Wir wollen unsere lebenswerte Kleinstadt mitten im Erlauftal in eine positive Zukunft führen. Deshalb will sich Scheibbs im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses XL mit zahlreichen Projekten im gesamten Gemeindegebiet in dem über die kommenden 5 Jahre laufenden Prozess für die Herausforderungen der Zukunft neu aufstellen.“ so Bürgermeister Franz Aigner.
In enger Zusammenarbeit mit der Dorf- und Stadterneuerung und begleitet von der Agentur Petrichor wird an der Neupositionierung der Marke Scheibbs und der strategischen Ausrichtung und Stadtentwicklung für die Zukunft gearbeitet.
Besonders die aktive Mitgestaltung der Scheibbserinnen und Scheibbser ist wichtig - gemeinsam sollen klare Schwerpunkte, Ziele und Projekte für die Stadt ausgearbeitet werden. Einige Projekte werden schneller umzusetzen sein, andere möglicherweise jahrelange Arbeit bis zur Umsetzung benötigen.
Im Herbst 2022 starten die Arbeitsgruppen zu folgenden Themenbereichen:
• Belebung: Innenstadtbelebung, Wohnen, Wirtschaft, Regionalität - zuständig sind scheibbs.IM.PULS Obmann Walter Windpassinger und StR. Werner Ratay
• Nachhaltigkeit: Natur, Umwelt, Klima, Mobilität, Energie -
zuständig sind StR. Joseph Hofmarcher und Bernhard Sorgner
• Begegnung: Marketing, Tourismus, Kultur, Veranstaltungen - zuständig sind StR. Johann Huber, Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker und Sarah Riegler vom Kulturamt
• Miteinander: Freizeit, Sport, Soziales, Generationen - zuständig sind Vizebgm. Martin Luger und GR Silvia Muthentaler
Gerne stehen die Zuständigen für Fragen zur Verfügung und nehmen natürlich auch Anmeldungen zur Mitarbeit entgegen. Anmeldungen sind auch bei Christina Fuchs von der NÖ Regional oder Kulturamtsleiter Bernhard Hofecker möglich.